
Organische Beschichtungssysteme bilden die Basis der wirtschaftlich bedeutendsten Oberflächentechnik. Der Grund dafür liegt in der Flexibilität und Vielseitigkeit dieser Technologie. Am Fraunhofer IPA hat dieser Sachverhalt zur Entscheidung geführt, im Januar 2012 die Abteilungen »Lacke und Pigmente« und »Lackiertechnik« zu einer Einheit zusammenzuführen. Zielsetzung war, Projekte aus dem gesamten Bereich der Prozesskette Beschichtungstechnik durchgängig bearbeiten zu können. Ausgehend von der Entwicklung neuer Lacke und Lackkomponenten über die Lackapplikation bis zum Entwickeln, Modellieren und Simulieren von produktionsgerechten Prozessen, reichen die Themen und Projekte von Industriekleinaufträgen bis zu aufwändigen bilateralen oder konsortialen Forschungsprojekten. Höhere Auftragswirkungsgrade, kürzere Durchlaufzeiten, Energie- und Materialeinsparung und neue Materialien sind gesuchte Lösungen, welche nach Unterstützung bei der Umsetzung und Integration die Prozesseffizienz deutlich erhöhen.