
Cloud Manufacturing überträgt die Prinzipien des Cloud Computing (Everything-as-a-Service, XaaS) auf das Produktionsumfeld und propagiert dort Manufacturing-as-a-Service (MaaS). Zielsetzung ist dabei, durch die Schaffung virtueller Unternehmen Produktionsnetzwerke flexibler zu gestalten. Mithilfe geeigneter IT-Plattformen werden Fertigungsstandorte und -einrichtungen auftragsspezifisch vernetzt. Dies setzt eine schnelle und einfache technische Integration der IT-Systeme voraus. Nur so ist eine aufwandsarme Abwicklung der Geschäftsprozesse und den damit verbundenen Informationsaustausch gewährleistet.
Zusätzlich werden auch Produktionsinformationen, d. h. Produkt- und Prozessdaten, berücksichtigt. Um einen effizienten Einsatz solcher Plattformen zu gewährleisten, sind die Entwicklung von Schnittstellen aber auch Funktionalitäten zur Verwaltung der Fertigungsfähigkeiten und -kapazitäten, zum Auftragsmanagement sowie der standortübergreifenden Produktnachverfolgung oder Prozessoptimierung notwendig. Dies schließt auch die Berücksichtigung von Zugriffsrechten im Produktionsverbund ein.
ManuCloud: Introduction to the basic concepts