
IT-Systeme für die Produktion sind ein essentieller Bestandteil moderner Fertigungen. Sie dienen als Bindeglied zwischen Produktionsanlage und Geschäftsprozess. Dabei übernehmen sie Aufgaben wie die Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen und logistischen Abläufen. Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden Produktionssysteme zunehmend modularisiert und sowohl vertikal als auch horizontal integriert, benutzerfreundlich gestaltet und auf Echtzeitfähigkeit ausgelegt. Sie unterstützen so die Erfüllung von Anforderungen, die an die Produktion von morgen gestellt werden wie z. B. Transparenz, Flexibilität oder Optimierung der Produktion bezüglich Zeit, Kosten und Qualität unabhängig von Stückzahlen.