Produktionssysteme

IT-Systeme für die Produktion sind ein essentieller Bestandteil moderner Fertigungen. Sie dienen als Bindeglied zwischen Produktionsanlage und Geschäftsprozess. Dabei übernehmen sie Aufgaben wie die Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen und logistischen Abläufen. Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden Produktionssysteme zunehmend modularisiert und sowohl vertikal als auch horizontal integriert, benutzerfreundlich gestaltet und auf Echtzeitfähigkeit ausgelegt. Sie unterstützen so die Erfüllung von Anforderungen, die an die Produktion von morgen gestellt werden wie z. B. Transparenz, Flexibilität oder Optimierung der Produktion bezüglich Zeit, Kosten und Qualität unabhängig von Stückzahlen.

 

IT-Funktionalität für die Produktion

Werkzeuge für die Integration, Planung, Steuerung und Optimierung komplexer Produktionssysteme.

 

Benutzerschnittstellen

Effizienter Einsatz von IT-Systemen in der Produktion durch anwendungsgerechte und intuitiv bedienbare Benutzerschnittstellen.

 

Echtzeitfähigkeit

Der echtzeitnahe Austausch von Informationen auch über einzelne Produktionsanlagen hinweg zur Erschließung weiterer Verbesserungspotentiale.

 

Spezifikation und Einführung

Welches System brauche ich? Die Spezifikation und Einführung bzw. Migration von IT-Systemen in Produktionsumgebungen sind eine Herausforderung.

 

Planspiel Digitalisierte Produktionssteuerung

In diesem Planspiel werden die Teilnehmer mit den Veränderungen der Produktionsplanung und -steuerung durch Industrie 4.0 vertraut und können diese im Rahmen eines interaktiven Planspiels rund um die Montage von Spielzeugrobotern selbst erleben.