Wie stellen Sie die Betriebssicherheit Ihrer meachtronischen Systeme sicher? Kennen Sie die normativen Anforderungen und halten Sie diese ein?
Der zunehmende Einsatz von Elektrik bzw. Elektronik macht die Absicherung der Betriebssicherheit immer wichtiger, damit keine zufälligen Fehler im Kundenbetrieb entstehen.
Wir beschäftigen uns daher intensiv mit den folgenden Fragestellungen:
- Was ist aus Sicht der Funktionale Sicherheit wirklich »neu«?
- Aus welchen bestehenden Methoden und Prozessen kann die Functional Safety profitieren?
- Welchen Vorteil kann die Produkt- bzw. Maschinen-Entwicklung aus den Berechnungen der Functional Safety ziehen?
- Wie lässt sich Functional Safety mit minimalem Aufwand in den bestehenden Entwicklungsprozess bzw. in das Projektmanagement integrieren?
- Wie lässt sicher der Einfluss der Sicherheitskonzepte auf die Verfügbarkeit und die Diagnosefähigkeit des Systems bzw. der Anlage beherrschen?
Zur Klärung dieser Fragen beziehen wir uns sowohl auf die Basis-Norm zur Functional Safety IEC 61508 als auch auf die PKW-Norm ISO 26262. Ebenso sind wir in der Lage unsere Konzepte auf andere und zukünftige Ableitungen aus diesen beiden Normen zu übertragen.
Bei Ihren folgenden Zielen können wir Sie mit unserer Dienstleistung unterstützen:
Sie tragen Gesamt-Verantwortung für zu entwickelnde sicherheits-relevante Systeme bzw. Anlagen:
- Überprüfung der Angemessenheit des Sicherheitskonzeptes gegenüber der geforderten Verfügbarkeit
- Sicherstellung der Diagnosefähigkeit im Kundenbetrieb
- Einbindung der Functional Safety in bestehende Analysemethoden
- Berücksichigung der Functional Safety in der FMEA
- Analyse der Sicherheitskonzepte in der FMEA bzgl. schlafender Fehler
Sie liefern Komponenten für den Einsatz in sicherheits-relevanten Systemen bzw. Anlagen:
- Identifikation der notwendigen Zulieferer-Tätigkeiten für Functional Safety
- Festlegung der Lieferantenvereinbarung (DIA – Design and Interface Agreement) zur Functional Safety
Unabhängig von Ihren konkreten Rollen:
- Angemessene Planung der Aktivitäten zur Functional Safety
- Zielorientierte Moderation bei der Durchführung einzelner Tätigkeiten
- Dokumentation und Reviews über die Einhaltung der Prozessanforderungen in Functional Safety