
Die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU), die REACh-Verordnung ((EG) Nr. 1907/2006) sowie weitere EU-Richtlinien beschränken die Verwendung bestimmter Stoffe in Produkten. Aber auch im außereuropäischen Ausland sind Stoffbeschränkungen auf dem Vormarsch. Es kann jedoch auch ohne gesetzlichen Hintergrund zu speziellen Kundenwünschen kommen, die die Nutzung eines bestimmten Stoffes in den Produkten verbietet. Diese Stoffbeschränkungen und stoffbezogenen Anforderungen unterscheiden sich je nach gesetzlicher Regelung teilweise erheblich. Dabei ist besonders auf die Unterschiede in Grenzwerten, der Bezugsgröße und etwaigen Informationsverpflichtungen zu achten.
Wir bieten unseren Kunden:
Regelmäßiges Expertenforum zu Schadstoffmanagement
Das Expertenforum Global Environmental Compliance bringt Unternehmen, Wissenschaftler und Gesetzgeber an einen Tisch, um die aktuelle produktbezogene Umweltgesetzgebung zu diskutieren und auszulegen.