
Reinheitstechnischen Fragen in der Produktion mussten sich in der Vergangenheit nur einige wenige hochsensible Branchen stellen, so z. B. die Halbleiterindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Pharma- und Medizintechnik im Hygienebereich. Heutzutage ist das Thema durch immer komplexere Produkte, zunehmende Miniaturisierung und neue Produktionsverfahren aus fast keinem Industriebereich mehr wegzudenken. Sei es die Nanotechnik mit neuen Materialien, die Automobilindustrie mit funktionsrelevanten Partikeln von mehreren 100 Mikrometern oder die Life-Science-Branchen, die inzwischen mehr als nur steril arbeiten – überall ist Reinheit oder angepasste Sauberkeit qualitätsentscheidend. Die jeweiligen Reinheitslösungen, die dort zum Ziel führen, sind dabei je nach Branche sehr unterschiedlich.
Durch die inzwischen 30-jährige Erfahrung des Fraunhofer IPA zu allen Facetten der Produktionstechnik unter reinen Bedingungen können wir Kunden aus unterschiedlichsten Branchen so unterstützen, dass Maßnahmen effizient und Investitionen zielgerichtet vorgenommen werden können, ohne dass an den falschen Stellen in ungeeignete Reinheitstechnik investiert wird.
Mit einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern und Laborspezialisten unterstützen wir unsere Kunden, von Analysen im Ultraspurenbereich über die Zertifizierung von Betriebsmitteln unter Reinheitsgesichtspunkten oder die Planung reiner Fertigungsbereiche bis hin zur Schulung von Personal im Sauber- oder Reinraum.