
Eine fehlerfreie, hochqualitative Produktion erfordert, dass die einzelnen Systemkomponenten präzise zusammenspielen. Für eine gezielte Manipulation mithilfe von Industrierobotern muss dafür zusätzlich die exakte Lage von Komponenten der Roboterzelle bekannt sein. Dabei muss insbesondere die Position von Werkzeugen und Sensoren am Endeffektor des Roboters identifiziert werden, um das Werkzeug auf einer definierten Bahn bewegen und den Prozess so genau wie möglich ausführen zu können.
Es kommt jedoch immer wieder vor, dass Prozesse diese Genauigkeitsanforderungen nicht ausreichend erfüllen. Erfahrungsgemäß liegen diese Verlässlichkeitsprobleme daran, dass die Roboterzelle ungenau kalibriert ist. Für dieses Problem bietet das Fraunhofer IPA passgenaue Lösungen. Durch hochwertige Messtechnik und Know-how in der Robotik zeigen wir Fehlerquellen auf und unterstützen Sie dabei, Ihre Anlage zu optimieren. Weiterhin ermöglichen Ihnen unser Expertenwissen wie auch unsere hochwertige Ausstattung eine hochgenaue Kalibrierung Ihrer Roboterkomponenten, damit Prozesse sicher und qualitätssteigernd ausgeführt werden können. Gerne beraten wir Sie bei Ihnen vor Ort oder in unseren Versuchsfeldern.