Hintergrund
Die reinheitstechnische Produktion gilt als Schlüsseltechnologie, die branchenübergreifend wichtige Innovationen vorantreibt. Die Herstellung von Mikrochips, Flachbildschirmen, Implantaten, pharmazeutischen Wirkstoffen oder Mikro- und Nanoprodukten wäre ohne eine saubere, reine bzw. hochreine Fertigungsumgebungen undenkbar. Herausragende Ideen in der Reinheitstechnik ermöglichen nicht nur völlig neue Produkte, sondern machen auch Produktionsabläufe wirtschaftlicher.
Der REINER! Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis
Es handelt sich um einen Ehrenpreis, der nicht mit Geldzuwendungen verbunden ist. Die Preisträger können ihn bei potenziellen Kunden und Partnern als Referenz nutzen und somit von Ihrer Expertise und Ihrem Innovationsgeist zeugen.
Veranstalter und Jury
Der Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis REINER! wird vom Fraunhofer IPA vergeben.
Die neutrale Jury setzt sich disziplinübergreifend wie folgt zusammen:
- Prof. Dipl.-Ing. Arnold Brunner, Brunner Consulting
- Dr.-Ing. Udo Gommel, Fraunhofer IPA
- Dr. Gerhard Kminek, European Space Agency
- Dipl.-Phys. Thomas Wollstein, VDI e.V.
Die Wettbewerbsteilnahme der Organisationen der Jurymitglieder ist ausgeschlossen.