
Das Fraunhofer IPA unterstützte den Anlagenbauer Vesz-Mont 2000 Kft. dabei, den Output ihrer automatisierten Montagelinie bei Continental in Serbien innerhalb von 6 Wochen um 20% zu steigern. Dank kombinierter Analysekonzepte wurden die geforderten Ausbringungsmengen übertroffen und die Prozesssicherheit erhöht.
Das Fraunhofer IPA hat den ungarischen Anlagenbauer Vesz-Mont 2000 Kft. dabei unterstützt, den Output seiner automatisierten Vormontagelinie bei Continental BA UX in Serbien in einer Projektlaufzeit von 6 Wochen um 20% zu steigern. Durch die Optimierungen konnte ein kritischer Engpass in der Produktion von Automobildisplays beseitigt werden. Die vom Endkunden geforderten Ausbringungsmengen wurden übertroffen und die Prozesssicherheit der Montageprozesse deutlich verbessert. Um diese Ergebnisse zu erreichen, wurden verschiedene Aktivitäten kombiniert:
Eine detaillierte Ursachenanalyse für Anlagenstopps, die Videoaufzeichnungen mit SPS-Datenaufzeichnungen kombiniert, ermöglichte es unter anderem, eine Reihe von Ursachen zu identifizieren und zu beseitigen, die für eine große Anzahl von kleineren Stopps verantwortlich waren. So konnte die Effizienz und die Gesamtleistung der Montagelinie nachhaltig verbessert werden. Dank des umfassenden und zielgerichteten Analyseansatzes und der engen Zusammenarbeit der Projektbeteiligten vor Ort konnte eine Vielzahl von pragmatischen Optimierungsmaßnahmen ohne Zeitverlust umgesetzt werden, die in kurzer Zeit zu deutlichen Leistungssteigerungen führten.
»Eine sehr gute Zusammenarbeit und ein gründlicher, allumfassender analytischer Ansatz führten zum Erfolg.«
Béla Ráskai (Vesz-Mont 2000 Kft. Technischer Direktor)