Energieeffizienz

Kein Prozess läuft ohne Energie - aber wie effizient wird diese eingesetzt? Die Nutzung von Energie wird zunehmend zu einem Kostentreiber – und Effizienz damit zum Wettbewerbsvorteil. Wir sorgen dafür, dass Sie die Energieeffizienz Ihrer Maschinen, Anlagen bis hin zu ganzen Prozessen und verketteten Systemen stets im Blick haben.

Durch modernste Messtechnik sind Messungen unterschiedlicher Medienversorgungen gleichzeitig realisierbar. Messungen an Anlagen, Maschinen oder ganzen Prozessketten liefern Aufschluss darüber, wie wertschöpfend Medien wie Strom, Druckluft, Wärme oder auch Prozessgase eingesetzt werden. Das Wissen über die Technik, unsere Erfahrungen im Bereich der Automatisierung unterschiedlichster Prozesse und Branchen ermöglicht uns, schnell die Energieeffizienz in Bezug auf Wertschöpfung der Anlage zu bestimmen.

Ganz gleich, was Ihre Motivation ist – Benchmarking, Aufspüren von Potenzialen, Abnahme von Maschinen oder das Bewerben eines niedrigen Energieverbrauchs – wir unterstützen Sie unabhängig und fundiert. Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir das Ziel der Effizienzuntersuchung, erarbeiten einen systematischen Messplan, führen die Messungen aus und fassen diese ausgewertet in einem Bericht zusammen, immer mit der notwendigen Detailtiefe.

Unser Prüfleistungen am Beispiel einer Anlage umfassen:

  1. Anforderungsanalyse: Vom Verständnis der Anlage aus leiten wir aussagekräftige Kennzahlen (KPIs) ab, die sich auf wertschöpfende Prozesse, typische Abläufe und die Energieversorgung beziehen.
  2. Prüfumgebungs­einrichtung: Einrichtung der Prüf- und Messeinrichtung auf Basis eines definierten Prüfplans, der sich an typischen Einsatzszenarien orientiert.
  3. Messungen: Durchführen der Messungen unter genau beschreibbaren und reproduzierbaren Verhältnissen – bei Ihnen oder bei uns im Prüffeld.
  4. Auswertung: Eine strukturierte Auswertung der Einzelmessungen ermöglicht es uns, die Daten zu verknüpfen und belastbare Aussagen über Energieverbrauch, Energieeffizienz und Energietreiber zu treffen. Diese Zusammenfassungen präsentieren wir in einem übersichtlichen Bericht und stellen zusätzlich die Messdaten für spätere Analysen bereit.

Unser Beratungsleistungen zur Energieoptimierung von technischen Systemen:

  1. Energieflussmessung: Wir ermitteln die Basis für Optimierungen, indem wir die wesentlichen Energietreiber identifizieren und Einsatzszenarien mit unzureichender Effizienz analysieren.
  2. Ursachenanalyse: Identifizieren der Ursachen wesentlicher Energietreiber und der Verluste entlang der gesamten Wandlungskette – von der Eingangsenergie bis zum wertschöpfenden Prozess.
  3. Lösungsentwicklung: Konzipieren und begleiten der Umsetzung optimierender Maßnahmen, wiederholen der Energieflussmessungen und dokumentieren der erzielten Veränderungen.

Unser Beratungsleistungen zur Testingberatung von technischen Systemen:

  1. Analyse der Testingziele: Ableiten von Messgrößen aus Zielen des Testing und den notwendigen Kennzahlen (KPIs)
  2. Konzeption Testaufbau und –szenarien: Zur reproduzierbaren und auch gegenüber Marktbegleitern vergleichbaren Messungen Konzeption von Testverfahren, Abläufen und Szenarien mit definierten Messungen; Standardisierung der Berichtserstellung zur Vergleichbarkeit
  3. Einführungsbegleitung: Begleitung der Testingumgebung in ersten Messungen und Optimierung der Abläufe und Systeme

Unser Beratungsleistungen zur Testumgebung von technischen Systemen:

  1. Bereitstellen von Laborinfrastruktur, z. B. DC-Gleichstrom-Labor, für das Testen von Prototypen in einer industriellen Umgebung
  2. Unterstützung bei Messplanung und Durchführung von Messungen in abgestimmten Untersuchungsszenarien
  3. Unterstützung bei der Analyse der Test: Auswertung der Test und Rückschlüsse auf die Performance der Geräte
  4. Unterstützung bei der Geräteoptimierung: Rückschlüsse der Testergebnisse auf einzelne Systemkomponenten; Recherche alternativer Realisierungsmöglichkeiten; Testing von Wettbewerbssystemen