»Energie zum Frühstück – Der Wake-up-Webcast«

Ehrgeizig. Effizient. Einzigartig.

Was können Unternehmen für mehr Energieeffizienz tun? Welche Anreize und Rahmenbedingungen sollte die Politik setzen? Was braucht es, um den Green Deal langfristig erfolgreich umzusetzen? Professor Alexander Sauer trifft Nachdenker und Vordenker, Anwender und Umsetzer, diskutiert anschaulich mit seinen Gästen über die vielfältigen Möglichkeiten, die heute und zukünftig möglich sind bzw. sein werden. Der Webcast ist eine Produktion des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. 

Folgen Sie uns: #Energie_zum_Frühstück

 

Zur Person

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Sauer ist Leiter des Fraunhofer IPA und dort verantwortlich für die Bereiche »Ressourceneffiziente Produktion« und »Fertigungs- und Prozesstechnik«. Des Weiteren ist er Leiter des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart. Sauer absolvierte ab 1997 ein Doppel-Studium Maschinenbau und BWL an der RWTH Aachen, wo er 2005 auch promovierte. Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZL, zuletzt als Oberingenieur, wechselte Sauer 2006 als Mitglied der Geschäftsleitung zur Hoerbiger Automotive Komfortsysteme GmbH. Anfang 2011 folgte er dem Ruf an die Hochschule für angewandte Wissenschaften München als Professor für Fertigungstechnik. Anfang 2015 wurde er als Universitätsprofessor ans Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart gerufen und übernahm parallel dazu immer mehr Leitungsaufgaben am Fraunhofer IPA. Sauer hat den Energieeffizienz-Index EEI entwickelt und ist Sprecher des Kopernikus-Projekts SynErgie, einem der größten Projekte im Rahmen der Energiewende.

Aktuelle Termine

17.10.2023 | Jens Walther, Geschäftsführer der GIG energy group GmbH

14.11.2023 | Elmar Zimmerling, Business Development Manager Automotive der FENECON GmbH​

12.12.2023 | Dr. Friedemann Stock, Nachhaltigkeitsbeauftragter der ANDREAS STIHL AG & Co. KG; Dr. Sebastian Weckmann, Head of technology battery pack manufacturing and sustainable production​ der ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Vergangene Webinar-Termine

11.07.2023 | Fabian Zimmermann, Leiter Netzkundenprozesse der Bayernwerk Netz GmbH

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

13.06.2023 | Maria Dobritzsch​, Global CSR‑Manager​ der Lapp Holding SE​

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

16.05.2023 | Anke Höller​, Leiterin Umwelt- und Energiemanagement​ der Cellforce Group

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

11.04.2023 | Frank Benner​, Geschäftsleitung der B + T Unternehmensgruppe​

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

14.03.2023 | Ulrich Hempen​, Vice President Business Unit Solutions​ der WAGO GmbH & Co. KG​

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

14.02.2023 | Dr. Andree Groos, Geschäftsführer – Managing Director Sales, Marketing & Service (CMO) der Vaillant Group

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

10.01.2023 | Tobias Herbst, Referent "Nachhaltigkeit in der Produktion"​ der BMW AG

 

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

13.12.2022 | Mathias Kaldenhoff, Partner Sustainability & Innovation Management, SAP Deutschland SE & Co. KG

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

08.11.​2022 | Gesprächspartner: Dr. Jürgen Brandes​, Geschäftsführer​ der Schaltbau Holding AG​

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

12.07.2022 | Gesprächspartner: Torsten Kallweit, Geschäftsführer CTO der Bosch Climate Solutions GmbH​

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

14.06.2022 | Gesprächspartner: Dr. Gunter Beitinger, Vice President Manufacturing der Siemens Digital Factory​

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

10.05.2022 | Gesprächspartnerin: Regina Brückner, Geschäftsführerin der Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

05.04.2022 | Gesprächspartner: Andreas Müller, Geschäftsführer der Alois Müller GmbH

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

08.03.2022 | Gesprächspartner: Dr. Cyrus Bark

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

08.02.2022 | Gesprächspartner: Dr. Kurt Schmalz

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

11.01.2022 | Gesprächspartner: Dr. Jochen Weyrauch

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy