Status quo und Trends von MOM-Lösungen
Eine empirische Studie zur Veränderung von Manufacturing Operations Management (MOM) im Umfeld von Industrial Internet of Things (IIoT)
Wie verändert sich das Manufacturing Operations Management (MOM) im Zeitalter von IIoT?
Die digitale Transformation fordert von Unternehmen zunehmend flexible, datengetriebene und skalierbare Produktionslösungen. Dabei stellt sich die Frage, ob klassische MES-Lösungen diesen neuen Anforderungen noch gerecht werden können und wie zukunftsfähige Alternativen gestaltet sein sollten.
Die Studie »Status quo und Trends von MOM-Lösungen« des Fraunhofer IPA beleuchtet den aktuellen Stand sowie die wesentlichen Trends im deutschsprachigen Raum. Befragt wurden hierzu 101 Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Softwareentwicklung. Die Ergebnisse geben umfassende Einblicke zu zentralen Themen wie dem Digitalisierungsgrad der Unternehmen, der Nutzung von Standards im MOM-Umfeld, bevorzugten Systemarchitekturen, notwendigen Funktionalitäten sowie den aktuellen Herausforderungen und bevorzugten Betreiber- und Abrechnungsmodellen.
Sie möchten mehr erfahren, wie diese Erkenntnisse konkret für Ihr Unternehmen relevant sind? Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
Herausgeber:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Autoren:
Monika Risling, Michael Oberle, Daniel Schel
Jahr:
2025
Download:
Die Studie ist hierkostenlos erhältlich.