
Neue Stoffverbote, dynamische Updates, wachsender Prüfungsdruck: Industrieunternehmen müssen stoffliche und produktbezogene regulatorische Vorgaben zügig und belastbar umsetzen. Doch wie lassen sich REACH, RoHS, SCIP-Meldungen und eine Vielzahl weiterer Regularien zusätzlich zu kundenspezifischen Anforderungen effizient in Prozesse übersetzen?
Unternehmen sehen sich mit einer wachsenden Zahl stoff- und produktbezogener Regulierungen konfrontiert. Am Fraunhofer IPA entwickeln wir wissenschaftlich fundierte, praxistaugliche Lösungen, mit denen sich Vorgaben effizient und rechtssicher erfüllen lassen:
Gemeinsam mit Industriepartnern entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien für belastbare Material Compliance – ausgerichtet auf gesetzliche Anforderungen, branchenspezifische Herausforderungen und wirtschaftliche Machbarkeit.
Sie wollen Materialien oder (Werk-)stoffe in Ihren Produkten substituieren? Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung durch:
Nachhaltigkeit braucht Daten statt Bauchgefühl: In der Produktion, entlang der Lieferkette, in Nutzung und am Lebensende eines Produkts. Wir verbinden Datenquellen, automatisieren die Datenerfassung und machen Wirkungen sichtbar – für Entscheidungen, die sich rechnen.
Wir unterstützen produzierende Unternehmen mit praxisnahen, wissenschaftlich fundierten Bausteinen – vom ersten Assessment bis zum laufenden Betrieb: