Online Seminar / 12. November 2025, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
New Lean – Analyse zu Steigerungen der Produktivität und Umweltneutralität einer Automobilproduktion
Zusammen mit Vertretern der deutschen Automobilindustrie (BMW, Mercedes-Benz, Porsche) und Technologiepartnern der Wertschöpfungskette (Dürr, Siemens) haben das Fraunhofer IPA und IAO in einem ersten Analysevorhaben untersucht, ob ein Produktivitätsgewinn von 100% bis 2035 und eine umweltneutrale Produktion möglich sind.
Dazu wurden im Konsortium und mit weiteren Industrievertretern Hypothesen in Expertengesprächen, (disruptive) Innovationen in einer Desk Research sowie produktionssystematische Fragestellungen in der aktuellen Zeit untersucht. Die Untersuchungen wurden in drei mögliche Zukunftsszenarien überführt, die z.B. hinsichtlich möglicher Produktivitätssteigerungen Potenziale zwischen 35% und 100% aufzeigen. Die wichtigsten Hebel dieser Potenziale sind in der Digitalisierung und Automatisierung zu finden.
Im Webinar werden einzelne Hypothesen, Trends aufgezeigt sowie Hintergründe zu den abgeleiteten Szenarien gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Inhalte
- Ein neuer Nordstern für das Produktionssystem
- Vorstellung Analysevorgehen
- Auszug Hypothesen, Trends und System Dynamics Modell
- Vorstellung Zukunftsszenarien
- Fazit und Handlungsempfehlungen
Nutzen
Methodische und inhaltliche Einblicke in die Studie, Impulse für die eigene Produktionsorganisation und -ausrichtung sowie die direkte Möglichkeit zum Stellen von Fragen.
Zielgruppe
Eingeladen sind alle, die von strategisch bis operativ neue Impulse zu ihrem Produktionssystem wollen.