Veranstaltungen und Seminare

Abbrechen
  • online / 10. Oktober 2025 - 17. Juli 2026, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr

    Quantum Brunch

    Die Webinarreihe »Quantum Brunch« der Quantencomputing-Gruppe des Fraunhofer IPA bietet einen niederschwelligen, auf Unternehmen zugeschnittenen, Einstieg in verschiedene Aspekte der Zukunftsthemen Quantencomputing und Quantentechnologien im Allgemeinen. In kurzen Impulsvorträgen werden den Teilnehmenden Grundlagenwissen zum Thema vermittelt, aktuelle Forschungsfragen nähergebracht und Anwendungen aufgezeigt.

    mehr Info
  • Fraunhofer IPA / 14. Oktober 2025 - 02. Dezember 2025, 08:45 Uhr bis 17:00 Uhr

    Kicks for Edge

    Ein kostenloser Workshop über Edge Computing, basierend auf Siemens Industrial Edge, wird durch ein Fokusthema des Fraunhofer IPA um die Betrachtung von Datenpotenzialen erweitert.

    mehr Info
  • online / 15. Oktober 2025 - 21. Januar 2026, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr

    CCI-Veranstaltung »KI-Brekkie«

    15-minütige Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde rund um das Thema KI. 4-wöchig mit wechselnden Referenten.

    mehr Info
  • Microsoft-Teams / 15. Oktober 2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Reverse-FMEA

    Lernen Sie die Anforderungen an die Reverse FMEA kennen und wie sie diese praktisch in Ihrem Unternehmen umsetzen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IPA / 16. Oktober 2025, 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Dry-Clean Suitable Materials

    Der Industrieverbund »Dry-Clean Suitable Materials« zielt darauf ab, innovative Verfahren zur Bewertung und Selektion von Werkstoffen zu entwickeln, unter Trockenreinraumbedingungen. Der Wissensaustausch zwischen Industriepartnern und dem Fraunhofer IPA führt zu praxisnahen Lösungen.

    mehr Info
  • online / 16. Oktober 2025 - 11. Dezember 2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

    #keepthepace – Game-Changer für die Produktion der Zukunft

    Das Fraunhofer IPA möchte mit dieser Webinar-Reihe die Potenziale neuer Technologien in der Produktion in monatlich wechselnden Schwerpunkten aufzeigen und aktuelle Einblicke in neue Methoden, Verfahren sowie den Stand der Technik vorstellen.

    mehr Info
  • online / 21. Oktober 2025 - 02. Dezember 2025, dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr

    WeKnowCoaTech EXPERT SESSIONS

    Mit den WeKnowCoaTech EXPERT SESSIONS bieten wir Ihnen im zweiwöchentlichen Turnus immer dienstags von 9.00 bis 10.00 Uhr regelmäßige Insights und Know-how rund um aktuelle Entwicklungen in der Lackiertechnik, Galvanotechnik und im Bereich der organischen Lacke.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 21. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025, 09.00 – 17.30 Uhr

    Planer/in für Technische Sauberkeit

    Für die einwandfreie technische Funktion moderner Kraftfahrzeuge hat die Sauberkeit der verbauten Systeme und Fluidkreisläufe eine hohe Bedeutung. Zur Gewährleistung der Sauberkeitsqualität ist die Sauberkeit der Einzelbauteile zwar zwingend erforderlich, allein aber nicht ausreichend.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 21. Oktober 2025, 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Praxisworkshop: Automatisierung des Product Carbon Footprint (PCF)

    Automatisierung von Product Carbon Footprint (PCF) mit digitalen Zwillingen. Eine Einführung und Praxisbeispiele für die Verwendung von Asset Administration Shells (AAS) zur Berechnung eines PCF Use Case

    mehr Info