Veranstaltungen und Webinare

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 28. März 2023, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Schlanke Produktionslogistik

    Mit der Wertstrommethode steht ein mächtiges Werkzeug zur Gestaltung von Produktionssystemen zur Verfügung, dass sich über Jahrzehnte in der Praxis bewährt gemacht hat. In diesem Seminar werden die Implikationen aus der Wertstrommethode für die Intralogistik aufbereitet und eine Methode zur Gestaltung von Logistiksystemen in produzierenden Unternehmen vorgestellt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 29. März 2023, 09.30 Uhr – 14.00 Uhr

    Digitaler Zwilling: von der Theorie zur schnellen Praxis mit der Verwaltungsschale

    Im Präsenz-Workshop „Digitaler Zwilling: von der Theorie zur schnellen Praxis“ am 29. März 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr erklären Forschende vom Fraunhofer IPA was hinter dem Konzept des digitalen Zwillings und der Verwaltungsschale steckt und wie man von der Theorie zur schnellen praktischen Umsetzung in eigenem Unternehmen kommt.

    mehr Info
  • online / 04. April 2023 - 27. Juni 2023, dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr

    Expertenwissen zur Lackiertechnik

    Eine kostenfreie Webinarreihe, die im wöchentlichen Turnus (dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr) jeweils ein Schwerpunktthema aus dem umfangreichen Themenspektrum rund um den Korrosionsschutz, industrielle Lackierverfahren, Prüf-, Umwelt- und Energie-Technik sowie Arbeitssicherheit behandelt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 18. April 2023 - 19. April 2023, 09.00 – 17:30 Uhr

    Prüfer für Technische Sauberkeit (Schulung inkl. Prüfung)

    Bei der Fertigung moderner Kraftfahrzeuge ist die Technische Sauberkeit von Komponenten und Baugruppen ein wichtiges funktionales Qualitätsmerkmal. Der VDA Band 19.1 »Prüfung der Technischen Sauberkeit - Partikelverunreinigungen funktionsrelevanter Automobilteile« behandelt umfassend die Vorgehensweisen und Prozeduren zur Charakterisierung des Sauberkeitszustands von Erzeugnissen in der Qualitätskette der Automobilindustrie. Der VDA Band 19 ist erstmals 2005 durch den VDA QMC eingeführt worden und liegt seit 2015 in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Form vor.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 20. April 2023, 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

    Nachhaltigkeit und Umweltmanagement in der additiven Fertigung

    Die additive Fertigung bietet vielfältige Potentiale, die Nachhaltigkeit von Prozessketten und Produkten zu steigern. Die Herausforderung liegt aber darin, diese im eigenen Unternehmen zu analysieren und nutzbar zu machen, was im Rahmen dieser Veranstaltung beleuchtet werden soll.

    mehr Info
  • online / 26. April 2023 - 21. Juni 2023, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr

    CCI-Veranstaltung »KI-Brekkie«

    15-minütige Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde rund um das Thema KI. 4-wöchig mit wechselnden Referenten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 26. April 2023, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Workshop Zukunftsfähige Dispersionen

    Workshop zur Charakterisierung und Analyse von Dispersionen unter dem Dach des Zentrums für Dispergiertechnik (ZDT). Praxis-Stationen am Dissolver, an unterschiedlichen Dreiwalzwerken und Analyse der individuellen Proben.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 27. April 2023, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

    Expertenforum Plattformbasierte Wertschöpfung

    Die Veranstaltung am Fraunhofer IPA im World Café-Format zeigt Industrieunternehmen Nutzen und Herausforderungen beim Einsatz von IIoT-Plattformen und digitalen Services.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 27. April 2023, 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

    Karrieretag 2023

    Sei Teil der Lösung - beim Fraunhofer IPA Karrieretag.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 04. Mai 2023 - 05. Dezember 2023, 09.30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

    Industrieforum »Expertenforum Global Environmental Compliance«

    © Fraunhofer IPA

    Das Expertenforum versteht sich als eine Plattform, die den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden Unternehmen unterstützt und zugleich eine Brücke zu relevanten staatlichen Institutionen darstellt.

    mehr Info