Seminar / 29. Januar 2026, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
RoHS 2 und die Norm EN IEC 63000
Prozesse zur Materialdeklaration effizient und rechtssicher umsetzen
Die IEC 63000 beschreibt, wie Hersteller und Lieferanten die jeweiligen Anforderungen angehen können. Sie bildet die Basis für eine nachvollziehbare Nachweisführung entlang der Lieferkette.
Das Seminar vermittelt Verantwortlichen aus Entwicklung, Einkauf, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Compliance das notwendige Grundwissen, um RoHS-Anforderungen, einschließlich IEC 63000, strukturiert einzuordnen und umzusetzen.
Nutzen
Die Teilnehmenden gewinnen Klarheit darüber,
- die rechtlichen Anforderungen der RoHS II und der EN IEC 63000 zu verstehen und anzuwenden,
- Risiken durch Schadstoffe zu erkennen und zu bewerten,
- ein effektives Schadstoffmanagementsystem aufzubauen,
- relevante Informationen zur RoHS-Konformität systematisch zu beschaffen und zu dokumentieren.
Zielgruppe
- Verantwortliche für Materialdeklarationen
- Geschäftsführung
- Entwicklung & Konstruktion
- Einkauf & Vertrieb
- Projektleitung
- CE-Kennzeichnung, IT, QM, Umweltmanagement