In-Silico Orthopedics

Das noch relativ junge Arbeitsgebiet der (computergestützten) Biomechanik unterstützt biomedizinische Unternehmen in Forschung, Wissenschaft und Anwendung. Ziel der Gruppe »In-Silico Orthopedics« ist die Entwicklung einer Workflow-basierten Simulationsumgebung für die virtuelle Produktentwicklung und Forschung in der Orthopädie.

In Kooperation mit dem Exzellenzcluster »Simulation Technology« der Universität Stuttgart bildet das Fraunhofer IPA mit seiner Infrastruktur und Vernetzung eine starke Basis, um die vielen Facetten der interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der Biomechanik abzudecken. Insbesondere im Bereich der virtuellen Entwicklung und Analyse von orthopädischen Anwendungen (Exo- und Endoprothesen) werden so die Kompetenzen an einem einzigen Standort gebündelt.

Personalisierte und bioinspirierte Medizintechnik