Von 6. Oktober 2025 bis einschließlich 20. Februar 2026 ist es wieder möglich, sich für den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE zu bewerben. Zur Teilnahme an diesem Wettbewerb eingeladen sind sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die die Oberflächentechnik-Branche innovierend mitgestaltet haben, gleichgültig ob in der Galvanotechnik, Lackiertechnik, im thermischen Spritzen oder in anderen industriellen Bereichen mit Bezug zur Oberflächentechnik.
Die dreiköpfige Jury bewertet neben der Nachhaltigkeit auch den Innovationsgrad, die Ausprägung der Technologie oder Anwendung als Enabling-Technologie sowie die industrielle Umsetzbarkeit. »Innovation beginnt an der Oberfläche – gerade kleine und mittlere Unternehmen treiben mit ihren Ideen die Entwicklung ganzer Branchen voran. Solche Unternehmen sichtbar zu machen und zu fördern, ist immer wieder unser Antrieb für diese besondere Auszeichnung«, sagt Juror Martin Metzner, Forschungsbereichsleiter Oberflächenverfahren, -technik und Materialien am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA.