BESSER LACKIEREN AWARD

BESSER LACKIEREN AWARD

Start des Benchmark-Wettbewerbs 2023 für industrielle Lackierprozesse

Ab dem 1. Januar bis zum 31. März 2023 haben Lohnbeschichter und Inhouse-Lackierereien der Industrie wieder die Möglichkeit, am Benchmark-Wettbewerb teilzunehmen. Teilnehmende Unternehmen überprüfen auf diesem Wege ihre Fähigkeiten und Abläufe, erhalten ein fundiertes Feedback und vielleicht auch einen der sechs Awards. Der Wettbewerb um den BESSER LACKIEREN AWARD 2023 ermöglicht Ihnen eine Standortbestimmung Ihres Lackierbetriebs im Vergleich zu Mitbewerbern. Prüfen auch Sie Ihr Innovationspotenzial und Ihre Optionen für eine nachhaltige Produktion.
 

GRÜNDE FÜR IHRE TEILNAHME

  • Erkennen Sie Ihre Stärken und Schwächen!
  • Decken Sie Ihre Potenziale auf!
  • Stärken Sie Ihr Image!
  • Lassen Sie Ihre Arbeit auszeichnen!
  • Stärken Sie Ihre Position am Markt!

 

Informationen zum BESSER LACKIEREN AWARD: 
https://www.besserlackieren.de/award/

Die Preisträger 2022 auf einen Blick

In der Kategorie „Lohnbeschichtung – Lackierabteilungen/Lackiererei mit weniger als 50 Mitarbeitern“: Jürgen Schröder GmbH aus Brockel

In der Kategorie „Lohnbeschichtung – Lackierabteilungen/Lackiererei mit 50 bis 100 Mitarbeitern“: Limbacher Oberflächenveredelung GmbH (LOV) aus Limbach-Oberfrohna

In der Kategorie „Lohnbeschichtung – Lackierabteilungen/Lackiererei mit mehr als 100 Mitarbeitern“: Piesslinger GmbH aus dem österreichischen Molln

In der Kategorie „Inhousebeschichtung – Lackierabteilung/Lackiererei mit weniger als 50 Mitarbeitern“: Ninkaplast GmbH aus Bad Salzuflen

In der Kategorie „Inhousebeschichtung – Lackierabteilung/Lackiererei mit 50 bis 150 Mitarbeitern“: Kunststoff Helmbrechts AG aus Helmbrechts

In der Kategorie „Inhousebeschichtung – Lackierabteilung/Lackiererei mit mehr als 150 Mitarbeitern“: BMW Group Werk Landshut

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!