Webinar / 18. September 2025, 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Matrixproduktion in der Praxis @Fraunhofer IPA
Herausforderungen, Chancen und praktische Einblicke in die Matrixproduktion
Die Matrixproduktion verspricht eine erhöhte Flexibilität und Wandlungsfähigkeit für eine variantenreiche Serienproduktion. Um diese Eigenschaften zu erreichen, müssen Unternehmen jedoch häufig ihre bestehende Produktion transformieren oder neugestalten. Dies verursacht Aufwände in der vorherigen Planung und späteren Umsetzung.
Neben den theoretischen Grundlagen der Matrixproduktion bietet SAP einen praktischen Bezug zur Steuerung und stellt diesen in einem Impulsvortrag vor. Ein Einblick in eine aktuell veröffentlichte Studie zeigt die Erfahrungen aus unterschiedlichen Firmen hinsichtlich der Umsetzung der Matrixproduktion.
Inhalte
- Matrixproduktion
- Aktuelle Herausforderung in Produktionssystemen
Nutzen für die Teilnehmenden
Konzeptverständnis, Unternehmenspositionierung, Erkennung eigener Handlungsmöglichkeiten, Praxiseinblicke und Projekterfahrungen
Zielgruppe
- Technische Geschäftsführer produzierender Unternehmen
- Produktionsleiter
- Fertigungsplaner
- Montageplaner