
Fraunhofer IPA has made artificial intelligence (AI) one of its key topics and has greatly expanded its consulting, funding and implementation services. These include feasibility studies, quick checks and workshops, as well as the development of complex technical manufacturing modules based on machine learning (ML).
Project formats range from short-term, compact studies on particular issues to long-term strategic cooperations. Further activities include lectures, training courses and publications.
Make the most of our expertise to add more value to your business!
Brief introduction to Applied Deep Learning:
You gain an insight into current machine learning and deep learning methods and extend your knowledge in one area of application. To ensure that you can transfer this knowledge successfully to your company, you get to work on practical tasks in a “virtual laboratory”. Two attendance phases alternate with phases of independent work, where you work on a more complex task in the virtual lab, document your progress and obtain feedback from our experts if required. As a result, you are well prepared to work independently on an analysis project in the same learning lab in order to qualify as “Senior Data Scientist”.
Date | Event |
Lecture title / topic | Speaker / exhibit | Brief description | Organizer |
24..-25.11.2020 | Cognitive Robotics | Kilian Kleeberger, M.Sc. | In der Schulung erwerben Sie Kenntnisse in verschiedenen Lernverfahren und deren Einsatzmöglichkeiten für lernende Roboter anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. | Fraunhofer IPA | |
26.11.2020 | START UP YOUR AI | KI – Aktuelle Herausforderungen und Bedarfe, Förderungsmöglichkeiten | Tobias Heinrich Nagel, M.Sc. | Wie Start-ups mit KI die Industrie verändern. | Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.V. (FpF), Stuttgart |
26.11.2020 | AK Schule Wirtschaft | Künstlische Intelligenz, Arbeitswelt und Schule der Zukunft | Prof. Dr. Marco Huber | Sparkasse Lörrach | |
TBD | Smarte Maschinen im Einsatz – effizient, sicher, nachhaltig mit KI | Wie macht man Künstliche Intelligenz robust, transparent und erklärbar? | Prof. Dr. Marco Huber | Was die Technologie heute schon leistet, welche Chancen und Risiken sie für die Industrie birgt – damit beschäftigt sich diese Konferenz. | Konradin Mediengruppe / Bild der Wissenschaft |
08.-11.12.2020 | Automatica 2020 | »Neue Ideen für die Automation von morgen« verspricht die Automtica, die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. | Verschiedene Exponate mit verschiedenen Ansprechpartnern | Das Fraunhofer IPA wird – neben vielen weiteren Anlaufstellen vor Ort – gebündelt auf 240 Quadratmetern zeigen, was heute bereits möglich ist und wohin die Reise auf dem Shopfloor der Zukunft gehen wird. | Messe München |
09./10.02.2021, 08./09.06.2021 und 23./24.11.2021 | Cognitive Robotics (2021) | Kilian Kleeberger, M.Sc. | In der Schulung erwerben Sie Kenntnisse in verschiedenen Lernverfahren und deren Einsatzmöglichkeiten für lernende Roboter anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten und das Kursmaterial wird in englischer Sprache bereitgestellt. | Online Schulung |