Institutsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dr. h.c. Fritz Klocke
- Geschäftsführender Leiter des Fraunhofer IPA
- Verantwortlich für den kaufmännischen Bereich (Administration und Business Development)
- Verantwortlich für die Bereiche »Oberflächen- und Materialtechnik« sowie »Fertigungs- und Prozesstechnik«
Seit dem 1. Juli 2018 ergänzt Professor Fritz Klocke kommissarisch die Leitung des Fraunhofer IPA. Klocke studierte von 1970 bis 1976 Fertigungstechnik an der Fachhochschule Lippe in Lemgo und an der Technischen Universität Berlin.
Nach seinem Studium war er bis 1981 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und bis 1984 als Oberingenieur am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin tätig. 1982 promovierte er zum Dr.-Ing. am Fachbereich Konstruktion und Fertigung der Technischen Universität Berlin.
In den Jahren 1984 bis 1994 arbeitete Klocke in der Industrie bei Ernst Winter & Sohn in Norderstedt bei Hamburg. Nach einer kurzen Assistenzzeit übernahm er ab Oktober 1984 die Leitung der Verfahrensüberwachung und ab September 1985 die Leitung der Mechanik.
Zum 1.1.1995 erfolgte seine Berufung zum Universitätsprofessor für das Fach »Technologie der Fertigungsverfahren« an der RWTH Aachen. Professor Klocke leitete den Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren und war Mitglied des Direktoriums am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen. Bis zum 31.12.2017 oblag ihm darüber hinaus die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Von 2001 bis 2002 war er Dekan der Fakultät für Maschinenwesen und von 2007 bis 2008 Präsident der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP). Klocke wurde Ende 2017 emeritiert und wechselte zum 1. Juli 2018 als kommissarischer zweiter Institutsleiter nach Stuttgart.
Lebenslauf Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dr. h.c. Fritz Klocke