Spanende Fertigungstechnik, additive Verfahren und Leichtbau

© Fraunhofer IPA

Entdecken Sie innovative Lösungen im Bereich spanende Fertigungstechnik, additive Verfahren und Leichtbau. Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen in den Bereichen additive Verfahren, Trenn- und Sägetechnik, Fügetechnik und Leichtbau, Zerspanungstechnik sowie für smarte Fertigungsprozesse. Durch die Kombination unseres Fachwissens mit dem umfangreichen Branchen-Know-how des Fraunhofer IPA entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie.

Unser Team unterstützt Sie bei der Umsetzung komplexer Gesamtprozesse, einschließlich Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mit unserer Expertise gewährleisten wir höchste Qualität und Effizienz in jedem Projekt, maßgeschneidert auf Ihre spezifischen Anforderungen.

Aktuelle Veranstaltungen und Highlights

Wir unterstützen Sie bei der Transformation der Bauwirtschaft

Der Geschäftsbereich ist Teil des neuen S-TEC Zentrums für Industrialisiertes Bauen und Sanieren ZIBS. Ob Digitalisierung, Automatisierung, neue Materialien oder Organisation – wir helfen Unternehmen aus Baden-Württemberg bei konkreten Herausforderungen in der Baubranche. Im Rahmen von geförderten Quick Checks, Coachings oder Projektformaten bringen wir passgenaue Fraunhofer-Kompetenz direkt in die Praxis.

Neue Ansätze und Lösungen für die Sägebranche

Am 20. November 2025 wird für einen Tag die oft vernachlässigte Sägetechnik in den Fokus genommen. Die Tagung bringt Experten aus der Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Lösungen in der Sägetechnik zu diskutieren. Von praktischen Übungen bis hin zu spannenden Vorträgen. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken, knüpfen Sie Kontakte und steigern Sie Ihre Effizienz in der Bauteilfertigung! 

Impulse aus der additiven Praxis

Erhalten Sie kompakte Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Additiven Fertigung. In jedem Webinartermin halten stets drei unterschiedliche Referenten und Referentinnen einen Vortrag und präsentieren innovative Ansätze und Lösungen. Das Format bietet Raum für Austausch und Vernetzung innerhalb der Branche.

Pulverbettverfahren in der additiven Serienfertigung

Teilnehmende des Forums dürfen praxisnahe Einblicke in High Speed Sintering, Selective Absorption Fusion und Multi Jet Fusion erwarten. Experten und Expertinnen aus Forschung und Industrie stellen aktuelle Entwicklungen entlang der Prozesskette vor – von Material bis Nachbearbeitung.

Unsere Lösungen im Geschäftsbereich

Wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten

 

Additive Verfahren

Verfahrensentwicklung und -optimierung für die Überführung in die Serienanwendung, Materialerprobung und Entwicklung von Komponenten für innovative 3D-Druckverfahren

 

Trenn- und Sägetechnik

Prozessentwicklung von Trennprozessen, Nachbearbeitungsverfahren, Fertigungsplanung, Entwicklung von Werkzeugen und Maschinentechnik

 

Fügetechnik und Leichtbau

Fügetechnik für unterschiedliche Werkstoffkombinationen und Leichtbaulösungen für Maschinenkomponenten und E-Mobilität

 

Zerspanungstechnik

Zerspanungswerkzeuge, Absaugkonzepte, Kühl- und Schmiersysteme, Roboterbearbeitung, datenoptimierte Zerspanung und Prozessoptimierung

 

Smarte Fertigungsprozesse

Digitale Lösungen für Produktion und Fertigung, intuitive Human-Machine-Interfaces (HMIs) und frugale Produktionssysteme

Lernen Sie den Geschäftsbereich kennen

Dr.-Ing. Tim Mayer

Geschäftsbereichsleiter Spanende Fertigungstechnik, additive Verfahren und Leichtbau

Zusammenarbeit

 

Die Lösungen des Geschäftsbereich passen zu Ihren Anforderungen? Dann können Sie jederzeit unverbindlich mit uns in ein erstes Gespräch treten.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

 

Ob hochpräzise spanende Fertigungstechniken, zukunftsweisende additive Fertigungsverfahren oder Leichtbaukonzepte für die Industrie von morgen – wir sind gerne Ihr Partner in diesen Bereichen.