Oberflächen und Materialien

Der Bereich Oberflächen und Materialien des Fraunhofer IPA entwickelt wegweisende Technologien für die Beschichtungsindustrie. Unser Ziel: smarte, ressourceneffiziente und nachhaltige Lösungen, die direkt in industrielle Anwendungen überführbar sind.

Von der Galvanotechnik über Beschichtungssysteme und Lackiertechnik bis hin zur Entwicklung neuer funktionaler, nachhaltiger Materialien – wir verbinden Forschungsarbeit mit praxisnaher Umsetzung und gestalten gemeinsam mit der Industrie aktiv die Zukunft der Oberflächentechnik.
 

Unsere Forschungsschwerpunkte

Digitale Prozesssimulation

Entwicklung digitaler Zwillinge und Simulationsmodelle zur Optimierung industrieller Beschichtungslösungen – für höhere Effizienz, Transparenz und Qualität in der Produktion.

Nachhaltige Material- und Verfahrensentwicklung

Ob biobasierte Lacke, emissionsarme Prozesse oder ressourcenschonende Rezepturen – mit unserer Forschung vereinen wir Ökologie und Wirtschaftlichkeit.

Intelligente Korrosionsschutzsysteme

Innovative Korrosionsschutzsysteme verlängern die Lebensdauer industrieller Oberflächen und reduzieren Umwelt- und Wartungskosten.

Vernetzte Beschichtungsprozesse (Industrie 4.0)

Entwicklung und Integration digitaler Tools, Sensorik und Datenanalytik für smarte Beschichtungsprozesse – skalierbar, flexibel und zukunftssicher.

Unser Forschungsbereich

 

Beschichtungssysteme und Lackiertechnik

 

Galvanotechnik

 

Anwendungen und multifunktionale Materialien

Unsere Labore und Forschungsumgebungen

  • Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Labor Lackchemische Anwendungstechnik
  • Labor Analytik, Stoffprüfungen und Metallografie
  • MikroCoat-Anlage zum verlustfreien Beschichten
  • Laborbereich Elektronenmikroskopie
  • Lackiertechnikum im Produktionsmaßstab
  • Pulvertechnikum
  • Dispergiertechnikum
  • Kompetenzzentrum Lackieranlagen und -prozessplanung
  • Elektrolytprüfstände
  • Anodisieranlage
  • Technikum für galvanotechnische Prozesse (bis zu 400 Liter)
  • Lerngalvanik
  • Modellfabrik 

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Benchmark-Wettbewerbe für Oberflächentechnik und Lackiertechnik

Das Fraunhofer IPA zeichnet regelmäßig die wegweisendsten Innovationen in der Oberflächen- und Lackiertechnik aus. Unser unabhängiges Expertenteam bewertet die eingereichten Bewerbungen nach Innovationsgrad, Nachhaltigkeit und Enabler-Qualitäten. Die Gewinner erhalten eine renommierte Auszeichnung: Den Innovationspreis »Die Oberfläche« und den BESSER LACKIEREN AWARD, die beide als Qualitätsmerkmal und Referenz für Unternehmen aller Branchen gilt. Diese Ehrung steigert die Sichtbarkeit herausragender technologischer Leistungen und unternehmerischer Erfolge.

DIE OBERFLÄCHE

Oberflächentechnik-Preis

BESSER LACKIEREN AWARD

 

Projekte und Ergebnisse

Beschichtungssysteme und Lackiertechnik

 

Projekte und Ergebnisse

Galvanotechnik

 

Projekte und Ergebnisse

Anwendungen und multifunktionale Materialien

Daten