Der Bereich Oberflächen und Materialien des Fraunhofer IPA entwickelt wegweisende Technologien für die Beschichtungsindustrie. Unser Ziel: smarte, ressourceneffiziente und nachhaltige Lösungen, die direkt in industrielle Anwendungen überführbar sind.
Von der Galvanotechnik über Beschichtungssysteme und Lackiertechnik bis hin zur Entwicklung neuer funktionaler, nachhaltiger Materialien – wir verbinden Forschungsarbeit mit praxisnaher Umsetzung und gestalten gemeinsam mit der Industrie aktiv die Zukunft der Oberflächentechnik.
Unsere Forschungsschwerpunkte
Digitale Prozesssimulation
Entwicklung digitaler Zwillinge und Simulationsmodelle zur Optimierung industrieller Beschichtungslösungen – für höhere Effizienz, Transparenz und Qualität in der Produktion.
Nachhaltige Material- und Verfahrensentwicklung
Ob biobasierte Lacke, emissionsarme Prozesse oder ressourcenschonende Rezepturen – mit unserer Forschung vereinen wir Ökologie und Wirtschaftlichkeit.
Intelligente Korrosionsschutzsysteme
Innovative Korrosionsschutzsysteme verlängern die Lebensdauer industrieller Oberflächen und reduzieren Umwelt- und Wartungskosten.
Vernetzte Beschichtungsprozesse (Industrie 4.0)
Entwicklung und Integration digitaler Tools, Sensorik und Datenanalytik für smarte Beschichtungsprozesse – skalierbar, flexibel und zukunftssicher.