Veranstaltungen und Seminare

Abbrechen
  • online / 13. November 2025 - 11. Dezember 2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

    #keepthepace – Game-Changer für die Produktion der Zukunft

    Das Fraunhofer IPA möchte mit dieser Webinar-Reihe die Potenziale neuer Technologien in der Produktion in monatlich wechselnden Schwerpunkten aufzeigen und aktuelle Einblicke in neue Methoden, Verfahren sowie den Stand der Technik vorstellen.

    mehr Info
  • CCI Campus Alsace - Site de Strasbourg, 234 Av. de Colmar, 67021 Strasbourg / 17. November 2025 - 18. November 2025

    ROS-Industrial Conference 2025

    The 13th European ROS-Industrial Conference will take place in Strasbourg, France. Engage with industry leaders and explore the latest ROS advancements.

    mehr Info
  • online / 18. November 2025 - 11. Dezember 2025, dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr

    WeKnowCoaTech EXPERT SESSIONS

    Mit den WeKnowCoaTech EXPERT SESSIONS bieten wir Ihnen im zweiwöchentlichen Turnus immer dienstags von 9.00 bis 10.00 Uhr regelmäßige Insights und Know-how rund um aktuelle Entwicklungen in der Lackiertechnik, Galvanotechnik und im Bereich der organischen Lacke.

    mehr Info
  • online / 19. November 2025 - 21. Januar 2026, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr

    CCI-Veranstaltung »KI-Brekkie«

    15-minütige Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde rund um das Thema KI. 4-wöchig mit wechselnden Referenten.

    mehr Info
  • ​Open Lab Day​ / 19. November 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Open Lab Day – S-TEC ZIBS

    Sie möchten mehr über den Robotereinsatz im Warenlager erfahren und Wissen aus erster Hand erlangen? In praxisnahen Vorträgen von Endanwendern sowie Technologieanbietern erhalten Sie einen Überblick über den Stand der Technik und Trends beim Robotereinsatz im Warenlager.

    mehr Info
  • Fraunhofer IPA oder MS Teams / 20. November 2025, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    13. Forum Robotergestützte Montage

    Das Forum »Robotergestützte Montage« zeigt innovative Technologien und Konzepte zur Überwindung der Herausforderungen manueller Montageprozesse auf. Lernen Sie mittels praxisnaher Einblicke, wie KI und sensorgeführte Fügeprozesse die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit in der Produktion steigern können.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 20. November 2025, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Stuttgarter Sägetagung

    Auf der Stuttgarter Sägetagung wird von Forschern, Werkzeugherstellern und Anwendern über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Sägetechnologie berichtet und neue Themen für die Weiterentwicklung der Sägebranche erarbeitet.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 25. November 2025 - 26. November 2025, Präsenz-Schulung am Fraunhofer IPA in Stuttgart / Dauer: 2 Tage + Prüfung

    Cognitive Robotics

    In der Schulung erwerben Sie Kenntnisse in verschiedenen Lernverfahren und deren Einsatzmöglichkeiten für lernende Roboter anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten und das Kursmaterial wird in englischer Sprache bereitgestellt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 25. November 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Digitalisierte Batteriezellfertigung – der Schlüssel zum Erfolg

    Die Veranstaltung „Digitalisierte Batteriezellfertigung – Sprungbrett für die wirtschaftliche Fertigung“ zeigt praxisnah, wie Daten und KI die Produktion stabiler, effizienter und nachhaltiger machen. Teilnehmende erhalten Einblicke in Forschungsprojekte, erleben Digitalisierungslösungen direkt in der Fertigung und diskutieren mit Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie.

    mehr Info