Veranstaltungen und Seminare

Abbrechen
  • Fraunhofer IPA / 09. September 2025 - 02. Dezember 2025, 08:45 Uhr bis 17:00 Uhr

    Kicks for Edge

    Ein kostenloser Workshop über Edge Computing, basierend auf Siemens Industrial Edge, wird durch ein Fokusthema des Fraunhofer IPA um die Betrachtung von Datenpotenzialen erweitert.

    mehr Info
  • online / 09. September 2025 - 02. Dezember 2025, dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr

    WeKnowCoaTech EXPERT SESSIONS

    Mit den WeKnowCoaTech EXPERT SESSIONS bieten wir Ihnen im zweiwöchentlichen Turnus immer dienstags von 9.00 bis 10.00 Uhr regelmäßige Insights und Know-how rund um aktuelle Entwicklungen in der Lackiertechnik, Galvanotechnik und im Bereich der organischen Lacke.

    mehr Info
  • Fraunhofer IPA Stuttgart / 23. September 2025, 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Fabrikplanung für Entscheider

    Die Veranstaltung zeigt Entscheidern und Geschäftsführern, wie sie Fabrikplanungsprojekte richtig angehen und effektiv begleiten. Das Seminar beinhaltet neben einer Einführung ins Planungsvorgehen die Darstellung von Gestaltungsmöglichkeiten des Projekts, die wesentlichen Schnittstellen sowie typische Herausforderungen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 23. September 2025 - 24. September 2025, 09.00 – 17:00 Uhr

    Prüfer/in für Technische Sauberkeit (Schulung inkl. Prüfung)

    Bei der Fertigung moderner Kraftfahrzeuge ist die Technische Sauberkeit von Komponenten und Baugruppen ein wichtiges funktionales Qualitätsmerkmal. Der VDA Band 19.1 »Prüfung der Technischen Sauberkeit - Partikelverunreinigungen funktionsrelevanter Automobilteile« behandelt umfassend die Vorgehensweisen und Prozeduren zur Charakterisierung des Sauberkeitszustands von Erzeugnissen in der Qualitätskette der Automobilindustrie. Der VDA Band 19 ist erstmals 2005 durch den VDA QMC eingeführt worden und liegt seit 2015 in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Form vor.

    mehr Info
  • online / 23. September 2025, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

    Rechtskonforme KI-Entwicklung: AI Act und Maschinenverordnung sicher im Griff

    In diesem Webinar geben wir einen Überblick über die Pflichten, die sich durch die genannten Regulierungen für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergeben. Anschließend zeigen wir auf, wie Sie sich mit Ihren KI-Anwendungsfällen für Legal Quick Checks im Rahmen des Projekts KIRR Real bewerben können.

    mehr Info
  • Filderhalle Leinfelden-Echterdingen / 24. September 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Technologieforum 2025: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Roboter

    Der Trend zur wandlungsfähigen Produktion stellt immer höhere Anforderungen an die Intralogistik. Flexible fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind ein Schlüsselelement, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. So versprechen innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen oder neuartige Sensoren und Konzepte zur Lokalisierung der Fahrzeuge neue Möglichkeiten in der industriellen Produktion und Logistik. Große heterogene Fahrzeugflotten teilen Umgebungsinformationen über die Cloud, wobei die Fahrzeugrechner als »Edge Devices« fungieren und somit den Weg zu einer verteilten Cloudarchitektur, dem sogenannten »Fog«, ebnen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 24. September 2025, 09.00 Uhr bis 16:30 Uhr

    Entscheidungskompetenz Robotersysteme

    Die Teilnehmenden erhalten eine kompakte, herstellerneutrale Einführung in die Automatisierung mit Robotersystemen. Nach dem Seminar kennen sie methodische Werkzeuge zur Umsetzung von Robotersystemen.

    mehr Info
  • online / 24. September 2025, 9.00 Uhr – 11.00 Uhr

    Additiv im Südwesten

    Der Südwesten Deutschlands gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Europas und hat auch im Bereich Additive Fertigungstechnologien einiges zu bieten. Eine eigens konzipierte Webinar-Reihe bietet die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA / 25. September 2025 - 04. Dezember 2025, 09:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

    Industrieforum »Expertenforum Global Environmental Compliance«

    Das Expertenforum versteht sich als eine Plattform, die den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden Unternehmen unterstützt und zugleich eine Brücke zu relevanten staatlichen Institutionen darstellt.

    mehr Info