Digitale Werkzeuge in der Produktion

Digitale Werkzeuge in der Produktion bündelt insbesondere Kernkompetenzen aus den verschiedenen Abteilungen unter dem Gesichtspunkt von Industrie-4.0-Anforderungen. Die hier erarbeiteten systemischen Lösungen werden sowohl KMU als auch Großunternehmen in verschiedenen Märkten über die fünf Geschäftsfelder des Fraunhofer IPA zur Verfügung gestellt. Damit reagierte das Fraunhofer IPA auf den deutlich gestiegenen Forschungs- und Entwicklungsbedarf des Zukunftsthemas Industrie 4.0.

Kompetenzen

 

Umsetzungsmethoden für die Digitale Produktion

Sie möchten von der Digitalen Transformation profitieren und Ihre Produktion digitalisieren? Sie suchen einen Partner über den gesamten Projektverlauf - von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Roll-out? Das Fraunhofer IPA identifiziert geeignete Industrie 4.0-Anwendungsfälle, entwickelt technologische Lösungen und setzt die Digitale Produktion mit Ihnen um.   

 

Cloud-Plattformen

Cloud-Technologien bieten enormes Potenzial, laufende IT-Kosten zu senken und die Optimierung der Fertigungsprozesse herbeizuführen.

 

Produktionssysteme

IT-Systeme dienen als Bindeglied zwischen Produktionsanlage und Geschäftsprozess. Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden Produktionssysteme zunehmend modularisiert und sorgen für Transparenz, Flexibilität oder Optimierung der Produktion bezüglich Zeit, Kosten und Qualität unabhängig von Stückzahlen.

 

Software-Entwicklungsprozess

Qualitativ hochwertige, sichere und wirtschaftliche Entwicklung von Soft- und Hardware im Umfeld etablierter IT-Systeme erfordert dynamische Entwicklungsprozesse und  -werkzeuge, die gleichzeitig projektspezifische Anforderungen erfüllen.

 

Smart Data Starter – mit datenzentrierten Anwendungen digital durchstarten

Sie möchten datenzentrierte Systeme einsetzen, um ihre Produktion zu verbessern? Sie suchen einen Partner über den gesamten Projektverlauf, von der Anwendungsfalldefinition über die Umsetzung bis zur Skalierung des Systems?

 

Digital Industrial Engineering

Sie wollen die Digitale Transformation für die Modernisierung der Arbeits- und Produktionssysteme in Ihrem Unternehmen nutzen? Sie möchten Ihre Mitarbeitenden durch Assistenzsystemen bei der effizienten und sicheren Durchführung ihrer täglichen Arbeiten im Produktionsumfeld unterstützen? Das Fraunhofer IPA erforscht die Produktionsarbeit als Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation.